Wie meldet man das Gewerbe an?
- Guido Lipski
- 15. Feb. 2021
- 2 Min. Lesezeit
Die Gewerbeanmeldung. Ohne sie geht nichts!
Bevor ich mein Gewerbe anmelden konnte, verging viel Zeit. Als erstes musste ich meine EU-Genehmigung beantragen. Das dauerte ca. 2 Wochen. Die Unterlagen dafür zu bekommen hat alles in allem auch etwas 3 – 4 Wochen in Anspruch genommen. Die Beantragung an sich ist relativ einfach gemacht, nimmt aber Zeit in Anspruch für die Bearbeitung. Vor der Corona-Zeit ist man einfach ins Rathaus oder zum Gewerbeamt gegangen und hat das alles am Tisch gemacht. Nun ist man selbst gefragt. Ich wurde für meinen Teil gut durch das Menü der Stadt geführt, um auf dem Link für das Gewerbeportal NRW in Münster mein Gewerbe Online anzumelden. Die Anmeldung hat alles in allem auf dem Portal 45 Minuten inkl. Bezahlung gekostet. Das einzige was ein bisschen knifflig war sind die Schlüsselnummern für die richtige Bezeichnung meiner Unternehmung. Aber nach etwas Googlen bin ich auf die aktuellen Schlüssel gekommen.
Für was ist die Gewerbeanmeldung gut:
Das Finanzamt bekommt eine Info und du damit eine Steuernummer
Beantragung der Umsatzsteueridentnummer
Für eine Tankkarte
Für die Beantragung wie in meinem Fall einer Erlaubnis nach §53 Kreislaufwirtschaftsgesetz Abfall zu fahren
Für die Beantragung der Abfallerlaubnis ähnlich des §53 in den Niederlanden als auch in Belgien
Für die Berufsgenossenschaft
Für die Nutzung von Frachtenbörsen
Für die Mietfirmen der LKW
Für die Beantragung der Unternehmerkarte (Auslesen des digitalen Tacho LKW und Anmeldung des LKW auf deine Firma)
Für die gesetzliche Krankenversicherung sofern ihr euch nicht privat versichert
Die Kosten der Gewerbeanmeldung liegen bei ca. 25 – 30€. Aber wenn man diese Hürde genommen hat, ist man seinem Ziel wieder ein Stückchen näher.
Das soll es an dieser Stelle gewesen sein. Wie immer würde ich mich freuen, wenn ich dem einen oder anderen damit helfen konnte. In diesem Sinne bis zu meinem nächsten Blog.
Bis demnächst
Guido Lipski
Comments